Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Wie funktioniert die Klimatisierung und Belüftung in großen Gebäuden? Mit welcher Technik werden Gebäude ausgestattet, um im Winter Wärme zu erzeugen? Nach deiner Ausbildung zum/zur Sanitär-, Klima- und Heizungstechnik kannst du diese Fragen nicht nur beantworten, sondern die Anlagen auch installieren. Du lernst in deiner Ausbildung die Funktionsweise verschiedenster Klima- und Heizungsanlagen kennen und wie man diese nach einem Montageplan einbaut. Neue Technologien wie z.B. die Solarwärme und Umweltschutzgesetze machen diesen Job niemals langweilig. Für die Wasserversorgung legst du nicht nur alle erforderlichen Leitungen, sondern installierst und montierst alle sanitären Anlagen.
Anforderungsprofil | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Räumliches Vorstellungsvermögen | x | ||||
Technisches Verständnis | x | ||||
Handwerkliches Geschick | x | ||||
Präzise Arbeitsweise | x | ||||
Belastbarkeit | x |
Abteilungsleitung
Sekretariat
Kontakt
Gottlieb-Daimler-Schule 1
Neckarstraße 22
71065 Sindelfingen
Telefon 07031-6108-0
Telefax 07031-6108-250
Öffnungszeiten der Sekretariate:
Mo. – Do. 07:15 Uhr – 12:00 Uhr
Mo. – Do. 13:00 Uhr – 15:30 Uhr
Fr. 07:15 Uhr – 12:00 Uhr
In den Schulferien gelten
verkürzte Sprechzeiten.